Privatmuseum
Kunstmarkt der AK 2024 in Schwaz

Jetzt war ich zum zweiten Mal bei dieser Kunstausstellung dabei. Es hat sich eine gute Stimmung zwischen den Austellern entwickelt, die für weitere kreative Inspirationen angeregt hat. Das Publikumsinteresse war groß. Und für jeden Künstler war es sehr anregend, Fragen zu seinen Exponaten erläutern zu dürfen. War eine gelungene initiative der Abeiterkammer Tirol.
am 22. Dezember 2024Ein Besuch in meinem Privatmuseum
Ich wollte schon immer meine Zeichnungen und Gemälde nach mehrfachen Umzügen aus den Kisten befreien und aus dem Kellern hervorholen, zusammenstellen und gemeinsam präsentieren. Jetzt ist es gelungen in „Meinem kleinen Privatmuseum“ . Ich habe große Freude daran, diese Ausstellung zu hegen und zu pflegen. Große Freude bereiten mir auch alle Besucher, die sich für mein kleines Privatmuseum interessieren. Alle sind herzlich willkommen
Kunstmarkt der AK 2022 in Schwaz

„Jetzt war es soweit. Ich habe das erste Mal meine Bilder ausgestellt. Einige Exponate hatten schon einen jahrzehntelangen Dornröschenschlaf hinter sich, archiviert in Schachteln oder gestapelt im Keller. Und jetzt durften sie an die Öffentlichkeit! Es war eine interessante Erfahrung. Das Interesse des Publikums war groß. Viel gerätselt wurde über die Technik von meiner blauen Linie“.
siehe auch:
am 8. Dezember 2022Peanut Kalender 2023
Ich möchte ein Bild malen (1981) 🇩🇪

… von einem Hügel schweift der Blick weit ins Land. Ein Fluss bahnt sich seinen Weg durch sanfte Hügel. Wiesen und Wälder wechseln sich ab. Beleuchtet wird die Szene vom tiefstehenden Mond, sodass der Fluss silbern glänzt und die Bäume lange Schatten werfen. In ganz weiter Ferne verliert sich die Landschaft im Dunkel der Nacht. Auf dem Hügel im Vordergrund stehen Büsche und einzelne Bäume. Der Wind peitscht die Baumwipfel hin und her und entlockt ihnen unheimliche Töne. Neben einem Strauch steht ein zottiger Wolf. Er steht geduckt, wie zum Sprung bereit. Das dicke struppige Fell verdeckt nur ungenügend die kräftigen Muskeln. Die Rute klemmt zwischen den Hinterläufen. Seine Nackenhaare sind gesträubt. Die Schnauze ist gegen den Mond gerichtet. Er möchte am liebsten laut losheulen, einstimmen in das Lied der vom Wind gequälten Bäume. Aber etwas hält ihn zurück. Alle seine Muskeln sind gespannt und er möchte ... er möchte vieles ... am liebsten aber ganz laut losheulen ...
I'd like to paint a picture (1981) 🇬🇧

... the eye roams far into the land from a hill. A river makes ista way through gentle hills. Patures and woods alternate.The scene is illuminated by the low moon, so that the river shines silvery and the trees cast long shadows. Far, far away the landscape is lost in the darkness oft he night. On the hill in the foreground are bushes and now and then a tree. The wind whips the treetops to and fro and elicits weird tones. A shaggy wolf is standing near a shrub. He is ducking down ready to jump. The thick, shaggy coat barely coverst he strong muscles. The switch is stuck between the hind-legs. His neck-hairs are standing on end. The snoat is turned tot he moon. He would like to start howling very loudly, tune into the song oft he trees tormented by the wind. But something is stopping him. All his muscles are strained and he`d like ... he`d like a lot ... but above all he wants to start howling very loudly ...
Slideshow "Der goldene Herbst"
Hans Wirnsperger (2000 bis 2020)
Hermine und Hans Wirnsperger (2020)
Die vier Jahreszeiten „Herbst“ von Vivaldi
Slideshow "Frühlingserwachen"
Hans Wirnsperger (2000 bis 2020)
Hermine und Hans Wirnsperger (2020)
Die vier Jahreszeiten „Frühling“ von Vivaldi
Slideshow "Winterzauber"
Hans Wirnsperger aus seinem Privatarchiv (1978 bis 2018)
Hans Wirnsperger
Die Moldau von Friedrich Smetana
Slideshow "Magische Momente"
Hans Wirnsperger aus seinem Privatarchiv 1976 bis 2017
Hans Wirnsperger aus der Erfahrung, aus der Seele und aus dem Herzen geschrieben
Mark Knopfler - The Long Road
Nehmen Sie sich 8:15 min Zeit. Kommentare dazu sind herzlich willkommen.