Generic Management

Geschäftsbereiche

Akkreditierungen als Sachverständiger für die Akkreditierung Austria Fachbereiche Prüfstellen, Inspektionsstellen und Zertifizierungsstellen
Produktzertifizierungen für die ERC GmbH und die Quality Austria Fachbereiche Eisenbahnwesen und Tragwerke
Systemzertifizierungen für die Quality Austria Fachbereiche Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzsysteme, sowie diverse Branchensysteme
Beratungsleistungen für diverse Industrie- und Gewerbekunden

Meine Bücher

J. Wirnsperger
"Ich möchte ein Bild malen" - Eine Reise in die Fantasiewelt meiner Jugendzeit
nicht veröffentlicht, 1982

J. Wirnsperger, U. Pölzl, H. Schrammhauser
Das QSU-Management, Grundlagen, Ideen, Praxisbeispiele
ÖGB-Verlag, ISBN 3-7035-0604-0, 1997 (Link) K. Brandstätter, J. Wirnsperger
Die Beauftragten im Unternehmen
Studie der Wirtschaftskammer Tirol, 1999, 2009 (1. Neuauflage), 2015 (2. Neuauflage) J. Wirnsperger
Tagebuch aus dem Tiefschlaf - Grenzgang zwischen Traum, Halluzination und Wirklichkeit
nicht veröffentlicht, Juli 2003 W. Hackenauer, M. Nohava, J. Wirnsperger
Bertriebliche Verpflichtungen aktiv managen
Eigenverlag Quality Austria, ISBN 3-200-00497-5, 2005 I. Kastl, J. Wirnsperger
Managementsysteme integriert organisieren (1. Auflage)
Austria Standards plus GmbH, ISBN 978-3-85402-164-3, 2009 J. Wirnsperger, K. Brandstätter
100 Beauftragte mit einem Klick
Qualitiy Austria Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH, ISBN 13-978-3-9502295-1-6 (CD), 2010 I. Kastl, J. Wirnsperger
Managementsysteme integriert organisieren (2. Auflage)
Austria Standards plus GmbH, ISBN 978-3-85402-322-7, 2015, auch als E-Book erhältlich J. Wirnsperger
34 Jahre im Sattel
Ausgabe 2016, Eigenverlag J. Wirnsperger
„KleinHansi Geschichten" – ausgewählte Geschichten aus meiner Kindheit
limitierte Erstauflage im Dezember 2023, Eigenverlag

Johann Wirnsperger

Dr. Johann Wirnsperger
Unternehmensberater, Buchautor
j.wirnsperger@tirol.com

Vielfache Interessen haben mich mein ganzes Leben lang begleitet. In frühen Kindesjahren hat mich meine Mutter zum Zeichnen motiviert – eine Blatt Papier und ein Bleistift. Musik war auch dabei in einer Popband in den 60-Jahren. Sportliche Aktivitäten waren sowieso immer auch wichtig. Letztendlich hat sich jedoch die technische Laufbahn in den Vordergrund gedrängt und mein ganzes Leben maßgeblich geprägt.

Downloads

Publikationsliste
Curriculum Vitae
Gedanken zur Berufswahl
Der Weg zum Doktortitel
Promotionsrede